Kategorien
Schlagwörter
- Arbeitslosigkeit
- Autoindustrie
- Basel III
- Bonität
- Brexit
- Creditreform
- Digitalisierung
- Direktinvestitionen
- Export
- Factoringkosten
- Finanzkommunikation
- Fintechs
- Forderungsmanagement
- Handelskrieg
- Insolvenzen
- Investitionen
- Kautionsversicherung
- KMU
- Kreditvergabe
- Kreditversicherung
- Krise
- Leistungsbilanzsaldo
- Liquidität
- Länderrisiko
- Neuwahlen
- Risiken
- Sanktionen
- Trendwechsel
- Wirtschaftskriminalität
- Wirtschaftskrise
- Wirtschaftswachstum
- Zahlungsausfälle
- Zahlungsunfähigkeit
- Zusammenschluss
Artikel zu: Elektronik/ IT
Ransomware, Fake President und DDoS-Attacken – Die Cyberkriminalität steigt
Immer wieder verzeichnen Unternehmen Angriffe durch Hacker und erleiden hierdurch teilweise enorme Schäden. Der Schutz vor den Angriffen wird komplexer, da die Hacker durch die rapiden technologischen Entwicklungen stets neue Schadprogramme und Taktiken entwickeln, um die Unternehmen erfolgreich zu infiltrieren.
Schlagwörter: Digitalisierung
Höhere Forderungsrisiken in der Türkei
Das Risiko von Zahlungsverzögerungen und –ausfällen in der Türkei ist laut einer Atradius-Analyse seit Anfang des Jahres noch einmal gestiegen. Hohe Unsicherheiten gibt es vor allem in der Bauwirtschaft und dem Handel, sowie bei Unternehmen der Automobil- und Elektronikbranche, und Herstellern von Kunststoffen und Metall.
Kategorien: Atradius, Automobil, Branchen, Elektronik/ IT, Europa, Forderungsabsicherung, Handel, Kreditversicherer, Textil
Konsumgüterhandel unter Druck
Bei europäischen Konsumgüterhändlern wird es dieses Jahr vermehrt zu Insolvenzen kommen. Atradius rechnet damit, dass daher Forderungsrisiken bei Geschäften mit ihnen erheblich steigen. Auch deutsche Firmen werden mehr Zahlungsausfälle und –verzögerungen erleiden – vor allem beim Handel mit Konsumgüterhändlern in Großbritannien, Italien, Belgien und Frankreich.
Kategorien: Atradius, Branchen, Deutschland, Elektronik/ IT, Europa, Handel, Kreditversicherer, Regionen, Textil
Schlagwörter: Export
Markterschließungsprogramm für KMU
Wer mit einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen in internationale Märkte expandieren will, steht vor einigen Herausforderungen. Daher unterstützt das deutsche Wirtschaftsministerium KMU mit seinem Markterschließungsprogramm (MEP). Jährlich hilft das rund 1200 Firmen beim Einstieg in neue Märkte.
Griechenland: Wirtschaft erholt sich
Griechenlands Wirtschaft hat sich stabilisiert. Für Exporteure bedeutet das, dass das Risiko von Forderungsausfällen gesunken ist. Laut Atradius bleiben dennoch Unsicherheiten aufgrund der hohen Anzahl an problematischen Krediten im griechischen Bankensystem sowie die schwierigen Finanzierungskonditionen.
Branchenrisiken steigen
Kategorien: Automobil, Branchen, Elektronik/ IT, Euler Hermes, Europa, GFL-News, Kreditversicherer, Lebensmittel, Logistik, Maschinenbau / Bau, Regionen
3 Fragen an … Martin Neuckel
E-Skateboards, elektrische Tretroller oder Hoverboards: Bei der SoFlow AG trifft technische Innovation auf Fahrspaß. Warum diese neue Art der Mobilität mehr ist als bloße Spielerei, verrät CFO Martin Neuckel im GFL-Kurzinterview.
3 Fragen an… Oliver Frisch
Was tun, wenn der Computer nicht so will, wie man selbst? Wir von der GFL rufen dann Oliver Frisch an. Der IT-Spezialist des Freiburger Systemhauses „Computer nach Maß“ hilft uns seit neun Jahren bei allen Fragen rund um den PC. Einen Rat gibt er dabei besonders oft …
Zahlungsrisiken beim Export nach Nordafrika
Kategorien: Afrika, Atradius, Branchen, Elektronik/ IT, Handel, Kreditversicherer, Maschinenbau / Bau, Regionen
Forderungsrisiken in der IKT-Branche
Kategorien: Atradius, Branchen, Deutschland, Elektronik/ IT, Forderungsabsicherung, Kreditversicherer, Regionen
Afrikanische Importe: Frankreich verliert, China gewinnt
Wichtigster europäischer Handelspartner von Afrika ist nicht mehr Frankreich, sondern Deutschland. Seit 2013 ist das Handelsvolumen Frankreichs mit dem schwarzen Kontinent von 73 Milliarden auf 54 Milliarden Dollar zurückgegangen. Der weltweit wichtigste Handelspartner Afrikas ist jedoch China: Mittlerweile kommt fast jeder fünfte afrikanische Import aus der Volksrepublik.
Kategorien: Afrika, Automobil, Branchen, Coface, Elektronik/ IT, Handel, Kreditversicherer, Maschinenbau / Bau
Schlagwörter: Export
Zahlungsrisiken in der Türkei steigen
In vielen türkischen Kernbranchen hat sich das Zahlungsverhalten in den vergangenen Monaten verschlechtert. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Kreditversicherung Atradius. Trotz verlängerter Zahlungsziele sei es zu mehr Verzögerungen gekommen. Für dieses Jahr rechnet der Versicherer mit mehr Insolvenzen in den Branchen Bau, Einzelhandel, Metall und Textil.
Kategorien: Asien, Atradius, Branchen, Elektronik/ IT, Energie, Europa, Handel, Kreditversicherer, Maschinenbau / Bau, Regionen, Textil
Zahlungsmoral verschlechtert sich
Kategorien: Automobil, Branchen, Dienstleistungen, Elektronik/ IT, Euler Hermes, Kreditversicherer, Maschinenbau / Bau
Schlagwörter: Kreditversicherung